Mehr Komfort im Krankenhaus – aber nur für die, die es sich leisten können.
Das Bergmannsheil in Buer plant einen weiteren Ausbau. Diesmal soll ein neues Stockwerk auf das Hauptbettenhaus gesetzt werden. Hier soll eine komplette Etage für Privatpatienten, oder für die Kassenpatienten, die sich über Zusatzversicherungen den Privatpatienten Status leisten können, errichtet werden Es entsteht eine Komfortstation mit 30 Ein- und Zweibett- Zimmern, die sich durch gehobenen Ausstattungsstandard auszeichnen.
Der weitere Weg zur 2-Klassen Medizin wird hier wieder einmal überaus deutlich zur Schau gestellt. Wer es sich leisten kann wird gut versorgt in einer Umgebung mit Wellness Atmosphäre. Der Kassenpatient muss hoffen, dass er nicht zu viel auf Pflege angewiesen ist.
Auf den Stationen der Kassenpatienten fehlen heute schon Schwestern und Pfleger. Wer einmal selbst im Krankenhaus gelegen hat ( und das gilt nicht nur für das Bergmannsheil ) weiß wie gut und aufopferungsvoll sich die Schwestern und Pfleger um die Patienten kümmern – allerdings sind sie leider total unterbesetzt. Immer mehr Pflegekräfte müssen immer mehr Patienten versorgen. Darunter leiden nicht nur die Kranken, sondern auch das überforderte Personal. Es bleibt zu hoffen, das demnächst eine große Stellenanzeige erscheinen wird, wo Pflegepersonal für die neue Vorzeigestation gesucht wird. Wundern würde es aber nicht, wenn, um den Profit zu erhöhen, noch Pflegepersonal von den eh unterbesetzten Stationen abgezogen wird.
© Bild: Wikipedia






