Reflexion und Spekulation
Reflexion und Spekulation 1/2: Die philosophische Reflexion Zufällig entdeckt: Die Linken machen es uns vor. R. D. Precht im Gespräch mit J. Fischer: http://www.zdf.de/precht/europa-kaputte-gemeinschaft-richard-david-precht-im-gespraech-mit-joschka-fischer-bundesaussenminister-a.d.-40249646.html Wir brauchen formal ähnliche, inhaltlich aber entgegengesetzte Debatten auf unserer Seite, mit ständigem Oszillieren zwischen obersten Prinzipien und den Umsetzungen in der realen Politik. Zentrale Begriffe unsererseits sollten dabei u.a. sein: Nationale Identität und Souveränität vs. Europäisierung Deutsche Leitkultur vs. Islamisierung Rechtsstaat, Demokratie, Freiheit, Soziale Sicherheit Bürgerliche Familie, Erziehung, Bildung. Dadurch können auch wir konsistentere Leitlinien zu den tagesaktuellen Fragen von Asyl, Integration, KiTa etc. entwickeln. Reflexion und Spekulation 2/2: Spekulation und Konsequenz Bald geschieht etwas Unerwartetes. Merkel wird eine neue Politik fahren. Es wird neue Konzeptionen geben, die alle überraschen werden. Bald. So meine Vermutung, hier die spekulative Begründung: Merkels Ziel ist die Zerstörung Deutschlands. Sie formuliert es selbst, nur mit anderen Worten. Es klingt bei ihr auch ganz anders: „den europäischen Einigungsprozess vorantreiben“, „die…
Read more