„Bunte Vielfalt“ ist teuer
Gelsenkirchen droht 2019 ein Riesenloch in der Stadtkasse. 2018 hat Gelsenkirchen dank Nullzinsen einen ausgeglichenen Haushalt in Höhe von 1,07 Milliarden Euro laut Haushaltsplan. Die Stadt verzeichnet 2018 ein gutes Einnahmenwachstum, das 2019 zum Bumerang wird. Die Einnahmensteigerung hat direkten Einfluss auf den Landesfinanzausgleich NRW für das Folgejahr. 46,6 Millionen Euro wird es 2019 weniger für Gelsenkirchen geben. Das ist ein Minus von etwa 4,5 %. Was hat das mit der „bunten Vielfalt“ zu tun? In Gelsenkirchen gibt es ca. 7500 Flüchtlinge. Von deren „Betreuung“ profitieren ganze Branchen wie Sicherheitsdienste, Wohnungsgeber, Catering-Unternehmen, Sozialdienste caritative Organisationen, Ärzte oder Rechtsanwälte. Sie kümmern sich um diese Menschen. Sie verzögern oder verhindern die Abschiebung, wenn doch kein Aufenthaltsrecht gegeben ist. Natürlich hat dies positive Effekte auf die Wirtschaft in Gelsenkirchen. Alle diese Wohltaten werden aber aus Kommunal-, Landes-, Bundesmitteln oder der Gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Einen nachhaltigen Wert hat dieser Aufschwung daher nicht. 2019 wird…
Read more