Der Wochenrückblick
In Nordrhein-Westfalen will ein Untersuchungsausschuss klären, ob man Anis Amri, den Attentäter von Berlin, schon vor dem Anschlag hätte festnehmen und abschieben können; und ob die Ermittler, vor allem aber Innenminister Ralf Jäger von der SPD, versagt haben. Der Tunesier Anis Amri reiste im Sommer 2015 nach Deutschland ein, aufgrund der von Kanzlerin Merkel geöffneten Grenzen ohne Kontrolle. In Italien war er wegen Körperverletzung und Brandstiftung zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Das war den Ermittlern bekannt. In Deutschland besorgte er sich 14 Identitäten, mit denen er an mehreren Orten gleichzeitig Sozialhilfe erschlich. Das war den Ermittlern bekannt. Er prügelte und stahl, 12 Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Das war den Ermittlern bekannt. Amri plante, sich eine Kalaschnikoff zu besorgen. Das war den Ermittlern bekannt. Amri versuchte, andere Muslime für Anschläge zu gewinnen. Das war den Ermittlern bekannt. In Chats äußerte Amri konkrete Pläne für einen Selbstmordanschlag. Das war den Ermittlern bekannt….
Read more