Gelsenkirchen – viel Schatten und etwas Licht.
In der letzten Ausgabe des Stadtspiegels gibt Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) den Bürgern ein ausführliches Interview zur Gegenwart und zur Zukunft der Stadt. https://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/politik/sommerinterview-mit-ob-frank-baranowski-gelsenkirchen-nicht-nur-problem-auch-modellstadt-d966516.html Wir möchten uns auch dazu äußern, damit Sie wissen, wie die Gelsenkirchener AfD diese Punkte sieht. Zu vielen Themen haben wir uns bereits hier in der Vergangenheit geschrieben. Fahrverbote auf der Kurt-Schumacher-Straße Der Hintergrund ist der postulierte Klimawandel, der von einigen Parteien sektenartig als Folge vom Kohlendioxidausstoß gesehen wird. Damit sind auch die Stickoxide in die Diskussion geraten. Dieselfahrzeuge stoßen davon mehr aus als Benziner. Wir kritisieren, dass der willkürlich festgelegte Grenzwert der EU etwa zwanzigmal niedriger ist, als der am Arbeitsplatz erlaubte. Ferner stehen die Messstation häufig ganz nah an der Straße. Erlaubt ist ein Abstand bis zehn Meter. Müllsünder verfolgen Das finden wir richtig. Müssen denn die Sinti und Roma die Bußgelder auch bezahlen? Sie schmeißen ihren Müll oft einfach auf die Straße….
Read more